roter
punkt.
ä Zagge schnäller. ä Zagge fründlicher. ä Zagge besser. Jobs Startseite

Datenschutzerklärung

Die Gfeller Elektro AG ("Gfeller" oder "wir") legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In der vorliegenden Erklärung möchten wir Sie daher über die Erhebung und Verwendung von Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person ("Personendaten") im Rahmen der Nutzung unserer Webseite informieren.

Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ausschliesslich auf unsere Webseite (www.gfeller.ch) ("Webseite") anwendbar. Wir übernehmen keine Verantwortung und lehnen jede Haftung ab für Links, welche von unserer Webseite auf Webauftritte von Dritten führen. Der Klick auf einen externen Link erfolgt ausschliesslich in Ihrer eigenen Verantwortung.

1. Einwilligung des Benutzers

Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Besuch und der Benutzung unserer Webseite Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen der vorliegenden Erklärung und der anwendbaren datenschutzrechtlichen Grundlagen erteilen.

2. Ansprechperson

Bei Fragen oder Mitteilungen Ihre Personendaten betreffend stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt:

Gfeller Elektro AG
Kappelenring 69
3032 Hinterkappelen
Schweiz

gfeller@gfeller.ch

Soweit wir nicht selbst der Bearbeiter der von einer Anfrage betroffenen Personendaten sind, leiten wir entsprechende Anfragen an den zuständigen Auftraggeber zwecks Instruktion weiter.

3. Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei Personendaten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

4. Bearbeitung von Personendaten

Wir erheben im Rahmen Ihres Kundenprofils ausschliesslich die nachfolgend aufgeführten Daten:

a) Sämtliche Angaben, welche Sie explizit im Rahmen einer Anfrage im Kontaktformular oder einer E-Mail angeben (Name, Adresse, Alter, Kontaktdaten, etc.);
b) IP-Adresse;
c) Verwendete Browserversion und Browsertyp;
d) Datum & Uhrzeit des Besuchs bzw. der Anfrage.

Wir erstellen auf der Webseite keine Persönlichkeitsprofile. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht explizit weitere Bearbeitungen erwähnt werden, ist die vorgenannte Liste abschliessend. Es ist zudem möglich, dass wir nicht sämtliche der erwähnten Daten erheben.

5. Besonders schützenswerten Personendaten

Besonders schützenswerte Personendaten unterliegen strengeren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Daher benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, um sie nutzen zu können. Wir bitten Sie vorgängig um Ihre Einwilligung. Das bedeutet, dass Sie uns ausdrücklich und eindeutig mitteilen müssen, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir diese Personendaten bearbeiten. Dies geschieht mittels Einwilligungserklärung, welcher Bewerber bei Absenden der Bewerbungsunterlagen zustimmen müssen (gekennzeichnet mittels zu aktivierendem Kästchen). Andernfalls ist es nicht möglich, Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite einzugeben. Die Bearbeitung besonders schützenswerter Personendaten erfolgt erst nach Erhalt der Einwilligungserklärung.

Als besonders schützenswerte Personendaten behandeln wir beispielsweise Ihr Kandidatenprofil als Ganzes sowie je einzeln jene Einzelinformationen oder Einzelteile, welche aufgrund ihrer Privatheit sensibler behandelt werden müssen, wie z.B. der Lebenslauf, Ausbildungen, Zeugnisse und Diplome, Berufserfahrungen, Referenzen, Fähigkeiten, Hobbies, Notfallkontakte, den Aufenthaltsstatus oder Finanz- und Bonitätsdaten.

Darüber hinaus gelten selbstverständlich auch die gesetzlich definierten Kategorien von besonders schützenswerten Daten, sofern wir diese von Ihnen erheben oder erhalten, so z.B. Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung sowie Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Besonders schützenswerte Personendaten werden von Gfeller nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und immer direkt von Ihnen erhoben.

6. Bearbeitung von besonders schützenswerten Personendaten

Wir beschränken uns im Rahmen der besonders schützenswerten Personendaten auf die Erhebung und Bearbeitung des zur Erbringung unserer Leistungen strikt notwendige, wobei hierzu auch die Verifizierung von gemachten Angaben mit geeigneten Mitteln gehört. Zudem werden wir diese Daten primär von Ihnen direkt erheben und informieren Sie diesfalls darüber, ob die Angabe dieser Informationen notwendig ist, und auch über die Folgen, wenn Sie diese nicht (oder nicht korrekt) angeben. Daten von Dritten erheben wir ausschliesslich gestützt auf Ihre ausdrückliche Einwilligung, sofern die Kontaktaufnahme mit diesen Dritten für Sie nicht erkenn- oder erwartbar ist.

Falls Sie als Bewerber nicht volljährig sind, bedarf die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen der Zustimmung bzw. Mitwirkung eines gesetzlichen Vertreters (bspw. der Mutter oder des Vaters). Mit Zustellung der Bewerbungsunterlagen und dem Akzeptieren der Einwilligungserklärung gehen wir davon aus, dass dieser Vorgang mit der Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters erfolgt ist.

7. Verwendung Ihrer Personendaten & Herausgabe an Dritte

Die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf der Webseite erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage oder Bestellung, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Webauftritts sowie gegebenenfalls für interne statistische Zwecke.

Eine Weitergabe Ihrer Daten über die Webseite an weitere Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen (z.B. Finanzinstitute zur Abwicklung von Zahlungen, die Post, Tools zur Erbringung unserer Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung oder der allgemeinen Auftragsverwaltung, etc.). In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben der anwendbaren Datenschutzgesetze. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmass.

Unsere Dienstleistungspartner, welche wir für die interne Datenbearbeitung benötigen, sind, soweit sie in den Vereinigten Staaten angesiedelt sind bzw. Daten in den Vereinigten Staaten speichern, nach dem EU-US-, bzw. US-CH-Datenschutzabkommen ("Privacy Shield") zertifiziert. Diese Unternehmen erfüllen somit besondere Standards gegenüber dem sonst üblichen Datenschutzrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dieses Datenschutzniveau ist als mit jenem der Schweiz bzw. der Europäischen Union als gleichwertig anerkannt.

8. Mitteilungen, Benachrichtigungen und Updates

Kommunikation zu Werbezwecken: Wir senden Ihnen eventuell über diverse Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS, Popups, Push-Benachrichtigungen und Messaging-Anwendungen Marketing-Inhalte zu unserer Webseite, Diensten und Produkten sowie zu Produkten, die wir gemeinsam mit unseren Partnern anbieten, und zu Produkten und Diensten von Dritten. Sie können diese Werbung abbestellen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in den Mitteilungen enthalten sind, welche Sie von uns bekommen. Sie können zudem jederzeit auf die Zustellung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an gfeller@gfeller.ch verzichten.

Kommunikation zu Informations- und anderen Zwecken: Wir senden Ihnen Mitteilungen, die für alle Kunden erforderlich oder notwendig sind, Benachrichtigungen, die wichtige Informationen enthalten, und andere Mitteilungen, die Sie von uns anfordern. Diese Mitteilungen können Sie nicht abbestellen. Jedoch können Sie ggf. die Medien und das Format anpassen, über die Sie die Benachrichtigungen erhalten.

9. Cookies

Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine Personendaten. Es ist jedoch unter Umständen möglich, dass ein Cookie einem bestimmten Nutzerdatensatz zugeordnet werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies ausschliesslich automatisiert. Wir verfolgen Cookies nicht auf Nutzerprofile zurück, um hieraus über die obgenannten Vorteile für den Nutzer hinaus Vorteile zu ziehen oder personenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihren Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn unsere Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Dies kann jedoch dazu führen, dass gewisse Services unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.

Weitere Informationen zu Cookies (einschliesslich Anweisungen, wie diese blockiert werden können) finden Sie z.B. unter http://www.allaboutcookies.org/ge/

10. Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

11. Google Adwords Conversion Tracking

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm "Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst Google.
 
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine Personendaten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
 
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/

12. Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschliesslich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten:
- Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
- Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
- IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.
Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

13. Verwendung von Youtube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA ("YouTube"). Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen und das dort eingebettete Youtube-Video anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies könne Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weiter Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

14. Verwendung von Hotjar

Wir nutzen für unsere Webseite den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd ("Hotjar"). Hotjar ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta). Mit diesem Tool lassen sich Bewegungen auf unserer Webseite nachvollziehen (sog. Heatmaps). So ist beispielsweise erkennbar, wie weit Nutzer scrollen und welche Schaltflächen die Nutzer wie oft anklicken. Weiterhin ist es mithilfe des Tools auch möglich, Feedback direkt von den Nutzern der Webseite einzuholen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Webseite noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten.

Wir achten beim Einsatz dieses Tools besonders auf den Schutz Ihrer Personendaten. So können wir nur nachvollziehen, welche Schaltflächen angeklickt werden, den Verlauf der Maus, wie weit gescrollt wird, die Bildschirmgrösse des Gerätes, Gerätetyp und Browserinformation, Standort (nur das Land) und die bevorzugte Sprache, um unsere Webseite darzustellen.

Hotjar bietet jedem Nutzer die Möglichkeit, mithilfe eines "Do Not Track-Headers" den Einsatz des Tools zu unterbinden, sodass keine Daten über den Besuch der jeweiligen Webseite aufgezeichnet werden. Eine detaillierte Anleitung mit Informationen zu Ihrem Browser finden Sie unter https://www.hotjar.com/opt-out.

15. Verwendung von AddThis

Auf unserer Webseite werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von der AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA ("AddThis") betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem AddThis-Logo, beispielsweise in Form eines weissen Pluszeichens auf orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: www.addthis.com/get/sharing.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort gespeichert.

AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von AddThis: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy.

Wenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://www.addthis.com/privacy/opt-out Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker "NoScript" (noscript.net/).

16. Verwendung von Issuu

Auf unserer Webseite wird über einen JavaScript-Code eine Flash-Anwendung (Flash-Plugin) des Unternehmens Issuu Inc., 131 Lytton Ave, Palo Alto, CA 94301, USA ("Issuu") eingebunden, die Ihnen ermöglicht, das Magazin "der rote punkt": Mitarbeiterzeitung der Gfeller Elektro AG aufzurufen.

Issuu erhebt und speichert auf diese Weise Personendaten wie beispielsweise die IP-Adresse und Informationen über Zeitpunkt und Dauer der Nutzung. Die Übertragung erfolgt, wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einen JavaScript-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net).

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Bearbeitung und Nutzung der Daten durch Issuu sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Issuu: http://issuu.com/legal/privacy.

17. Übermittlung von Personendaten

Die Übermittlung der eingegebenen Daten über Formulare auf unserer Webseite von Ihrem Rechner an den Server erfolgt verschlüsselt. Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden auf Ihrem Rechner nicht gespeichert (kein Cookie o.ä.). Trotz Verschlüsselung ist absolute Sicherheit nicht möglich. Der Server leitet Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten per E-Mail zur Bearbeitung weiter. Diese E-Mails sind nicht verschlüsselt. Die Verwendung von E-Mails ist technisch nicht sicher; es kann vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können diese die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.

Durch die Verwendung der Formulare oder die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu.

18. Aufbewahrung Ihrer Personendaten

Unsere Webseite wird bei der Weserve AG, Liebefeld, Schweiz, gehostet. Die Server befinden sich in der Schweiz, sind ausschliesslich der Weserve AG physisch zugänglich und werden gegen unberechtigte Fremdzugriffe so gut als möglich abgeschirmt. Backups werden regelmässig erstellt, um Datenverluste nach bester Möglichkeit zu vermeiden.

Soweit es Ihre Personendaten betrifft, welche wir direkt erheben, so erfolgt die Speicherung auf unseren eigenen, lokalen Servern. Die Server werden gegen unberechtigte Fremdzugriffe so gut als möglich abgeschirmt. Backups werden regelmässig erstellt, um Datenverluste so gut als möglich zu verhindern.

19. Auskunft, Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.

20. Widerruf und Löschung

Sie können Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.

Bei einem Löschungsantrag werden wir Ihr Profil sperren und blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir handels- und steuerrechtlich verpflichtet sind, Buchungsbelege während mindestens 10 Geschäftsjahren aufzubewahren. Die in diesen Belegen enthaltenen Personendaten können wir daher weder löschen noch bearbeiten. Ihr Löschantrag gilt in diesem Umfang daher lediglich für die künftige Bearbeitung.

Sofern zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Widerrufs und Löschantrags noch eine vertragliche Beziehung hängig sind, werden Ihre Personendaten bis zur vollständigen Vertragsabwicklung weiterbearbeitet. Ihr datenschutzrechtlicher Widerruf hat ausdrücklich keinen Einfluss auf die Abwicklung bestehender Vertragsbeziehungen und gilt nicht als ausserordentlicher Beendigungsgrund.

21. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Publikation auf unserer Webseite. Die Bearbeitung von Personendaten, die unter einer älteren Datenschutzerklärung erhoben wurden, erfolgt nach dieser Datenschutzerklärung.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren.

Stand: August 2018